Yoga dient der individuellen Gesundheitsvorsorge, kann gesundheitliche Probleme lindern und schult uns im Umgang mit inneren und äußeren Stressoren. Die Yogastunde beginnt mit dem achtsamen Wahrnehmen der momentanen Befindlichkeit. Bewegungsfolgen harmonisieren das Zusammenspiel aus Atem und Bewegung. Die Yoga Übungen werden schrittweise aufgebaut, Asanas bei Bedarf abgewandelt und angepasst an die anatomischen Gegebenheiten der westlichen Menschen.
Über die Ausrichtung des Geistes auf den Atem – verbunden mit unterschiedlichen Atemlenkungen – erleben wir uns in einem Zustand von Entspannung, Klarheit und wacher Präsenz. Die Yoga-Einheit wird mit einer End-Entspannung oder Meditation beendet.