In der Einzelarbeit können individuelle Themen bearbeitet werden. Ergänzt wird dies auf Wunsch durch die Atembehandlung. Hier berührt der Behandler den bekleidet Liegenden mit den Händen, nimmt die Atemschwingung auf und arbeitet mit Druck-, Dehnungs- und Bewegungsimpulsen.
Für den Dialog ist die mentale Anwesenheit und Achtsamkeit des Klienten erforderlich. So können Körpergrenzen, -räume und innere Bewegungen gespürt werden und der Zugang zum vorher unbewussten Atem wird eröffnet. Der Mensch wird in seiner Tiefe angesprochen, Muster und Lebensthemen können sich zeigen. Körperstrukturen können gelöst, Lebensenergie aktiviert werden und eine Harmonisierung des Atems kann geschehen. Wenn erwünscht, kann Erlebtes in einem Gespräch begleitet und unterstützende Übungen für den Alltag mitgegeben werden.